Wählen: So funktioniert es…
Die Wahl zum Jugendparlament wurde auf das kommende Jahr 2021 verschoben. Der genaue Wahlzeitraum wird noch bekanntgegeben.
Wählen kannst Du von jedem Gerät aus, ob Computer, Smartphone oder Tablet. Hauptsache Du hast eine stabile Internetverbindung und Deinen Wahlcode zur Hand.
Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren, die in Schopfheim oder in Teilorten von Schopfheim wohnen. Die Wahlunterlagen bekommst Du per Post.
Solltest Du Deinen Wahlcode nicht erhalten oder verloren haben, dann kannst Du diesen beim Jugendreferat anfragen, siehe Punkt 7. Kontakt zum Jugendreferat.
Wenn Du die Seite zur Wahl aufgerufen hast, gib Deinen Wahlcode ein. Bitte achte auf Groß- und Kleinschreibung, dann klicke auf 'weiter zur Wahl'.
Die Wahl ist ganz einfach, wenn Du folgendes beachtest: 12 Jugendliche können in das Jugendparlament gewählt werden. Deshalb kannst Du auch 12 Stimmen vergeben. Wenn Du nicht alle Stimmen vergeben willst, verfallen die übrigen Stimmen.
Hinter jedem Kandidaten/Kandidatin findest du auf der Wahlseite 2 kreisrunde Schaltflächen. In die Schaltflächen, musst Du hinein klicken.
Kreis 0 | steht für | KEINE Stimme |
Kreis 1 | steht für | EINE (1) Stimme |
Je Kandidat/Kandidatin kannst Du maximal 1 Stimme vergeben. Die Wahl-Seite zählt für Dich mit, wie viele Stimmen Du noch vergeben kannst.
Wenn Du Deine Stimmen auf Deine Wunschkandidaten -kandidatinnen verteilt hast, einfach auf 'Wahlvorgang abschließen' klicken. FERTIG!
Weitere Infos zum Thema Jugendparlamentswahl Schopfheim 2020 gibt es auf
Bei Fragen oder Problemen, melde Dich bitte bei der Jugendreferentin Katja Böhler per E-Mail k.boehler@juhuschopfe.de, Telefon 07622-64090 oder per Handy 0172-3473639.